Startseite
  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Zeitstrahl
    • Historische Aufnahmen
  • Rummel
    • Übersichtsplan
    • Attraktionen
    • Traditionszelt
    • Gaukler & Künstler
    • Märkte
  • Programm
    • Geschichte erleben
    • Trachtengruppen
    • Musik im Traditionszelt
    • Führungen
    • Kinofilm
  • Partner
  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Zeitstrahl
    • Historische Aufnahmen
  • Rummel
    • Übersichtsplan
    • Attraktionen
    • Traditionszelt
    • Gaukler & Künstler
    • Märkte
  • Programm
    • Geschichte erleben
    • Trachtengruppen
    • Musik im Traditionszelt
    • Führungen
    • Kinofilm
  • Partner

Ein Jubiläum mit Strahlkraft


Egal ob im Traditionszelt mit seinem standesgemäßen Musikprogramm, bei den historischen Fahrgeschäften oder bei den Ausstellungen zur Landwirtschafts- sowie zur Volksfestgeschichte - das Historische Volksfest auf dem Schlossplatz verzauberte die Besucher. Mehr als 600.000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, den Floh-Circus zu besuchen oder eine Fahrt im historischen Riesenrad zu genießen.

Für Stuttgarts Ersten Bürgermeister und „Wasen-Bürgermeister“ Michael Föll war das Historische Volksfest „einfach großartig, zauberhaft und ein ganz, ganz großer Erfolg.“ Das Fest zum großen Doppeljubiläum „200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest“ begeisterte Besucher, Schausteller, Festwirte und Gäste aus dem In- und Ausland gleichermaßen. „Das Historische Volksfest war das schönste Geburtstagsgeschenk, das wir uns zum 200-jährigen Volksfestjubiläum machen konnten“, sagt Michael Föll.

 

Ein Jubiläum mit Strahlkraft


Egal ob im Traditionszelt mit seinem standesgemäßen Musikprogramm, bei den historischen Fahrgeschäften oder bei den Ausstellungen zur Landwirtschafts- sowie zur Volksfestgeschichte - das Historische Volksfest auf dem Schlossplatz verzauberte die Besucher. Mehr als 600.000 Gäste ließen es sich nicht nehmen, den Floh-Circus zu besuchen oder eine Fahrt im historischen Riesenrad zu genießen.

Für Stuttgarts Ersten Bürgermeister und „Wasen-Bürgermeister“ Michael Föll war das Historische Volksfest „einfach großartig, zauberhaft und ein ganz, ganz großer Erfolg.“ Das Fest zum großen Doppeljubiläum „200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest“ begeisterte Besucher, Schausteller, Festwirte und Gäste aus dem In- und Ausland gleichermaßen. „Das Historische Volksfest war das schönste Geburtstagsgeschenk, das wir uns zum 200-jährigen Volksfestjubiläum machen konnten“, sagt Michael Föll.

 


Übersichtsplan

Übersichtsplan
Der Übersichtsplan hilft bei der besseren Orientierung auf dem Schlossplatz inmitten der historischen Attraktionen.

Attraktionen

Attraktionen
Die Besucher des Historischen Volksfests dürfen sich auf zahlreiche Attraktionen und Klassiker der Festplätze freuen, die teilweise kaum noch zu sehen sind.

Traditionszelt

Traditionszelt
Feiert mit uns im Traditionszelt bei zünftiger Blasmusik und leckeren schwäbischen Speisen. Jetzt Plätze sichern!

Trachtengruppen

Trachtengruppen
Jeder Tag steht ganz im Zeichen einzelner Trachten- und Brauchtumsgruppen. Die Gruppen unterhalten das Publikum mit Auftritten und kleineren Umzügen über den Festplatz.

Gaukler und Künstler

Gaukler und Künstler
In den ersten Jahrzehnten waren es vor allem die Gaukler und Quacksalber, die für beste Unterhaltung auf dem Wasen sorgten und dies nun auch in der Innenstadt machen.

Geschichte & Geschichten

Geschichte & Geschichten
Aus dem „Landwirthschaftlichen Fest zu Kannstadt“, das am 28. September 1818 erstmals gefeiert wurde, ist mittlerweile ein großes Volksfest geworden.

Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Eröffnung Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Eröffnung Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Eröffnung Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Eröffnung Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz am 26.09.2018 in Stuttgart (Photo by Thomas Niedermueller / www.niedermueller.de)
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 01.10.2018 Foto: Thomas Niedermüller / www.niedermueller.de
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 01.10.2018 Foto: Thomas Niedermüller / www.niedermueller.de
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 01.10.2018 Foto: Thomas Niedermüller / www.niedermueller.de
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 01.10.2018 Foto: Thomas Niedermüller / www.niedermueller.de
Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz in Stuttgart am 01.10.2018 Foto: Thomas Niedermüller / www.niedermueller.de

  • Kontakt
  • Presse
  • Anreise
  • Datenschutz
  • Impressum
Deutschen Landwirtschaftsmuseums (DLM) Hohenheim.